modellkran.de ist powered by

    

 

 

So hab mich aus vielen gründen für ein kleineres Modell  den LTM 1030/2 entschieden. 

Am Ende der Seite 2 ist nun auch ein Video über den LTM 1030/2

Da ich das Modell vollkommen aus Stahlblech fertige wird dieses Modell besonders schwer.

Ich denke es werden so 16000-18000g werden . 

Der Ausleger ist gebaut ! jetzt kommt der Getriebemotor in den arm und dann noch die Feinheiten wie rollen ,

haken und Anschläge!

den Auslegeranschlag habe ich auch noch gemacht!

so jetzt nur noch die rollen rein und den Getriebemotor ,dann lack drauf und ich habe fertig!

hier der nächste schritt!

und schon wieder was gebaut!

und noch ein stück mit Kontergewicht!

so und hier das zweite gewicht!

hier noch 2 Bilder von heute ,

nun ist auch das Führerhaus vom Kranturm soweit fertig !

Rohbau 1 ist fertig!

 jetzt nur noch die Türe morgen ,dann ist er fertig der Kranturm

dann kommen die stützen und das Fahrgestell dran

so die Tür ist auch drin und gespachtelt . Füller ist drauf morgen schleifen

es ist soweit, der Kranturm steht im lack!!!

jetzt habe ich die kranspitze  auch gemacht!!!!

hier bin ich jetzt auch wieder etwas weiter gekommen !

seht selber.

die hinter Abstützung habe ich gerade fertig bekommen!

den habe ich gerade gemacht!

so hier sind wieder ein paar neue Bilder ,bin nicht viel weiter gekommen da mir immer noch material fehlt!!!

 das ist das Ergebnis von 20 stunden hintereinander!!!

soweit bin ich schon mal!

heute sind  die anderen teile lackiert worden ! 
dann habe ich die Türen , Batharieabdeckung und Einstiegshilfe fertiggestellt und auch lackiert
seht selbst wie weit ich bin !

hier die neuen Bilder !

der unterwagen ist auch soweit fertig! müssen nur noch die Achsen 
rein ,Motor und Lenkservo!

mal wieder etwas geschafft , als nächstes kommen die reifen drauf und die Rüstachse hinten rein !

habe mal eine Aufnahme von dem Drehahntrieb , Lagerung und AHK gemacht!

als nächstes habe ich den Ballastwagen fertig gemacht! er trägt zusätzlich Ballastgewichte und

 die flächenplatten zum abstützen auf weichem Untergrund!

 

 

 Fahrgestell ist fertig!

und steht jetzt auf seinen neuen Panther Reifen und Felgen dank Donier (Thomas)

hier die aufnahmen der Stützplatten die ich gestern noch gemacht habe ,

fehlen nur noch die laschen zum aufnehmen der Platten!

noch ein bild von der winde ! mit einer Zugleistung von 30.000g und

halte Leistung von 22.000g!

und hier mal mit voller Ausladung des Telezylinder der über die Funkfernbedienung

in allen Stufen Austeleskopierbar ist!!!

Techniche Daten : antrieb MFA getriebemotor untersetzung

100:1 500N/cm drehmoment und 160 umdrehungen .

turmmotor 450N/cm drehm. und 2 umdrehunhen untersetzung 1:3000

geriebemotor ausleger von maxon 520 umdreh. 4 N/cm drehm.

auslegerlänge aufgebockt 150cm

Eigengewicht des Fahrzeugs 18.500g

breite bei voller abstützung 38,5cm

hubgewichtb bei voller ausladung 3000g

bei 60° aufstellung 20.000g hubleistung

bei 85° aufstellung 25.000g hubleistung

akku 20 zellen NimHi 12volt 5,6Ah

hier noch 1bild von den stützplatten die fertig sind ! die stützen sind nicht voll ausgefahren!!!

hier noch ein bild vom Ballastwagen mit den kleinen Rädern!

hier ein neues Bild ,mit eingebautem Fahrregler, Warnlampen und Beschriftung wo aber noch ein teil fehlt!

Nächste Seite Liebherrkran